Die DLK setzt sich zusammen aus je einem Vertreter der Universitäten mit Lehrstuhl „Archäologie der römischen Provinzen", der Forschungseinrichtungen und Museen am Limes, des Vereins Deutsche Limes-Straße, der Landesämter für Denkmalpflege sowie der für den Denkmalschutz zuständigen Ministerien aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Nordrhein-Westfalen ist seit 2005 als assoziiertes Mitglied mit zwei Sitzen vertreten.
· Frau Oberregierungsrätin Katrin Leicht
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
· Frau Dr. Denise Beilharz
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
· Frau Dr. Andrea Stockhammer
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
· Herr Dr. Thomas Otten, stellvertretender Vorsitzender der DLK
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
· Frau Dr. Margot Klee
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
· Herr Prof. Dr. Jürgen Kunow
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
· Herr Prof. Dr. Claus Wolf
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Archäologische Denkmalpflege
· Herr Dr. Udo Recker
Landesarchäologe, hessenARCHÄOLOGIE
· Herr Prof. Dr. C. Sebastian Sommer, Vorsitzender der DLK
Landeskonservator, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Abteilung Bodendenkmalpflege
· Herr Dr. Dr. Axel von Berg
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
· Herr Prof. Dr. Alexander Heising
Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
· Herr Oberbürgermeister Thilo Rentschler, Aalen
Verein Deutsche Limes-Straße
· Frau Dr. Gabriele Rasbach
Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt/M.
· Herr Dr. Martin Kemkes
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Außenstelle Rastatt
Referat Zweigmuseen
Geschäftsstelle der Deutschen Limeskommission - Am Römerkastell Saalburg 1 - D-61350 Bad Homburg v.d.H. - Tel. 06175-937434 - Fax 06175-937411 - info(at)deutsche-limeskommission.de